Der Harz
Mit seinen weiten Wäldern, steilen Bergen und tiefen Tälern mit wilden Flüssen, Stauseen und Felsen ist der Harz ein einzigartiges Naturschutzgebiet, in dem viele seltene Pflanzen und Tiere zu finden sind. Traditionell ein ideales Urlaubsziel, sowohl im Sommer als auch im Winter, mit einem ausgedehnten Netz von Wander- und Radwegen mit 74 Mountainbike-Strecken und dem UNESCO-Weltkulturerbe (sowohl industrielle als auch mittelalterliche Städte und Burgen).
Im Winter können Sie Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern.
Nur 200 Meter vom Das Okerhaus entfernt befindet sich das „Tourismusbüro“, in dem Sie alle Informationen über den Harz und die Aktivitäten finden.
Weiter unten in derselben Straße finden Sie gemütliche Restaurants, in denen köstliche (vegetarische) Gerichte serviert werden , und wie überall im Harz zu vernünftigen Preisen. Für weitere Informationen und Tipps: www.harzgids.nl.
Das Dorf Altenau
Altenau ist ein kleines Bergdorf mitten im HochHarz, das vom Silberbergbau gegründet wurde. Im letzten Jahrhundert wurde der Tourismus aufgrund der wunderschönen Berglandschaft und der vielen Wanderwege immer wichtiger.
Zwischen den Hügeln befindet sich ein (kostenloses) Naturschwimmbad (Waldschwimmbad) und ein Wellnesscenter „Kristall Therme Altenau“. Hier kann auch der größte Kräutergarten Europas bewundert werden.
Altenau hat eine schöne alte Holzkirche, eine Bäckerei, einen Supermarkt, eine Reihe von Restaurants und eine Bierbrauerei!
Ausflüge in den Harz
Da Altenau wunderschön zentral im Harz liegt, ist Das Okerhaus der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren, Mountainbiken in unmittelbarer Nähe oder Ausflüge in den gesamten Harz und Umgebung.
Zur Abwechslung können gemütliche Orte wie Goslar, Wernigerode, Osterode, Bad-Harzberg, Ilsenburg, Quendlinburg besucht werden. Etwas weiter weg; Göttingen oder Leipzig. Oder mit dem Dampfzug zu den „Brocken“ .
Interessante Minen zu entdecken: die Grube Samson in St. Andreasberg, die Kupferhütte Mansfeld, der Rabensteiner Stollen und der Rammelsberg bei Goslar (UNESCO-Weltkulturerbe). In Rammelsberg und Laurenthal finden Sie Bergbaumuseen, die die Fantasie anregen.
Ein Besuch in einer der vielen schönen (Tropfstein-) Höhlen im Harz ist ein Muss. Insbesondere Kinder finden eine Tour durch ein solches Höhlensystem ein Erlebnis. Für die Öffentlichkeit zugängliche Höhlen: Barbarossa, Baumanns, Daneils, Einhorn, Heimkehle und Hermanns.